Wolfgang
»Ich wünsche mir, dass ich meine Weiterbildung gut abschließe, um einen Job nach meinem Vorstellungen zu bekommen. In einigen Jahren hätte ich gern Eigentum. Und wenn ich könnte, würde am liebsten viel reisen.«
(Oktober 2017)
Teuta
»Mich beschäftigt mein persönliches Glück. Und dazu zählen für mich Familie und Gesundheit. Und auch Kinder gehören dazu. Schon lange wünsche ich mir, eine eigene Familie zu gründen. Danach habe ich immer gestrebt.«
(Oktober 2017)
Hans-Jürgen
»Was beschäftigt mich schon lange: Wie koche ich die DIE perfekte Soße!
Wovon träume ich: vom Vorruhestand, um ausgiebig auf Reisen gehen zu können!
Und momentan frage ich mich, wie ich das Wrack einer Honda cb 750 von 1977 wieder auf die Straße bringe.«
(Oktober 2017)
Dessi
»Mich beunruhigt die jetzige Situation unserer Welt. Unruhen, Kriege, Katastrophen. Ich wünsche mir Frieden für die Zukunft und dass meine Kinder und Familie gesund bleiben.«
(Oktober 2017)
Vincent
»Ich träume davon, eines Tages ein guter Badminton-Spieler zu werden und beim SCI so richtig zum Erfolg zu kommen!«
(Oktober 2017)
Leon
»Was mich langfristig bewegt? Ich suche nach einem Weg, der mir die Möglichkeit gibt, jeden Tag aufzustehen und glücklich zu sein.«
(Oktober 2017)
Laura
»Was mich beschäftigt? Im Moment denke ich viel über den Verlauf meines Lebens nach und wie es wohl in Zukunft aussehen mag. Ob der Weg, den ich gehe, der richtige ist? Ob ich die Zukunft irgendwie beeinflussen kann? Ob meine Wünsche sich erfüllen werden und ob man überhaupt irgendwas, was die Zukunft betrifft, planen kann?
Ich frage mich, ob meine liebe Großmutter, die nun schon fast 80 Jahre ist, zufrieden mit ihrem Leben ist, ob sich ihre Wünsche erfüllt haben, die sie einmal hatte, oder ob alles ganz anders gekommen ist, als sie sich mal ausgemalt hatte. Sie ist diejenige, die immer für alle in der Familie da ist, immer hilft, wo sie kann und sich nie beschwert. Sie ist manchmal zu besorgt und macht uns wahnsinnig, aber ein Leben ohne sie können wir uns alle in der Familie, glaube ich, nicht vorstellen.«
(Oktober 2017)